News

03.11.2022
Saisonende 2022
Eine außergewöhnlich gute und weitere unfallfreie Segelflugsaison ging am 30.10.2022 für uns auf der Hahnweide bei Kirchheim/Teck zu Ende. Nahezu jedes Wochenende konnte für den Schulungsbetrieb genutzt werden. Die perfekte Thermik sorgte für viele ausgedehnte Überlandflüge. Unsere zahlreichen Flugschüler machten große Fortschritte und einige konnten die Saison sogar mit einer bestandener Lizenzprüfung abschließen.
Auch unsere beiden Motorflugzeuge waren ständig auf Tour oder im Schulbetrieb. Flüge in der näheren Umgebung oder bis an die Nordsee bleiben über den Winter in bester Erinnerung und machen schon jetzt Lust auf die kommende Saison. Wir haben es uns daher nicht nehmen lassen, die Flugsaison bei schönstem Spätsommerwetter mit Grill sowie Kaffee und Kuchen an der Startstelle ausklingen zu lassen.

02.11.2022
Neuanschaffung: Bristell B23 Turbo
Auf unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Oktober haben wir den Kauf einer Bristell B23 Turbo beschlossen.

01.09.2022
Einmal um den Mont Blanc
Aktuell befinden sich einige Vereinsmitglieder in Südfrankreich in der Provence. Ebenfalls mit dabei ist unser leistungsstarker Doppelsitzer, der Arcus M. Am Donnerstag, den 25.08.2022, versprach das Wetter gut Streckenflugbedingungen.

14.08.2022
Jan-Lucas gewinnt den Lahn-Dillbergland-Cup
Sieger des @ldbcup 2022🎉 unser Jan-Lucas hat den Lahn-Dillbergland-Cup in der Standard-Klasse gewonnen🍻. Gemeinsam mit Teampartner Hannes hat er dort für die im nächsten Jahr anstehende Junioren Europameisterschaft im Segelflug trainiert. Und wie kann man das besser tun als unter realen Wettbewerbsbedingungen. Nach 5 spannenden und schnellen Wertungstagen hieß es also: JLA & NW2 auf den Plätzen 1️⃣ und 2️⃣.

31.07.2022
Tagesausflug zur Nordseeinsel Juist
Es ist noch ruhig am Flugplatz Hahnweide, von wo aus wir unseren Tagesausflug zur Nordseeinsel Juist beginnen. Außer unserer beiden Motormaschinen sind noch keine weiteren Flugzeuge aus den Hangars gezogen. Nur ein einsamer Modellflieger nutzt den leeren Platz, um über der Startbahn ein paar Kunststücke zu proben.

28.06.2022
Glückwunsch zum ersten Alleinflug
Vom Fußgänger zum ersten Alleinflug in 10 Wochen? Unser Mitglied Max Grajewski hat diese tolle Leistung erbracht und damit im Aeroclub Stuttgart einen Ausbildungsrekord in der Motorflugschulung aufgestellt. Spaß am Fliegen und der persönliche Einsatz in Verbindung mit einem leistungsstarken Verein, der bestens ausgebildete Fluglehrer, Flugzeugwarte sowie unsere beiden top ausgestatteten und gepflegten Motormaschinen zur Verfügung stellt, machen solche Erfolgserlebnisse möglich.Wir wünschen Max weiterhin viel Erfolg bei seiner Motorflugausbildung und „many happy landings“.

30.05.2022
Die magischen 1000 km
Montag, der 30. Mai 2022, war einer dieser Tage an dem alles passte. Langanhaltende Thermik gepaart mit einem Piloten in Höchstform ließen die magische Zahl fallen. Unserem Vereinsmitglied Jan-Lucas Aberle gelang an diesem Tag ein Streckensegelflug von mehr als 1000 Kilometern. Um genau zu sein 1001,44 km.

17.03.2022
Saisonstart 2022
Der Start in unsere Segelflugsaison erfolgte dieses Jahr aufgrund der außergewöhnlich guten thermischen Bedingungen bereits schon Ende Februar. Die Wartung unseres Schulungsdoppelsitzers ASK-21 „Schulbus“ war bereits abgeschlossen und so konnte dieser schnell aufgebaut und an den F-Schlepp geschoben werden. Mit unserer Dynamic-Schleppmaschine ging es in die Luft und nach dem Ausklinken konnten Flugschüler und Piloten endlich wieder nach der Winterpause in die Thermik einkreisen. Der regelmäßige Flugbetrieb ist nach Abschluß der Wartungsarbeiten an unserer Winde und den übrigen Flugzeugen für Anfang April vorgesehen. Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit vielen erlebnisreichen Flügen und „many happy landings“.

03.12.2021
Wir küren unseren besten Ziellander
Mit dem Ziel möglichst „genau zu Landen“ trafen wir uns am frühen Morgen des 26. Oktober 2021 auf der Hahnweide. Eingeladen hatten unsere beiden Jugendleiter zu einem spaßigen Flugbetrieb mit Wettbewerbsbedingungen, welcher das nahende Saisonende etwas versüßen sollte.

29.10.2021
Fluglager Cuxhaven
Ende August zog es einige unserer Motorflieger wieder zum Fluglager an die Nordseeküste nach Cuxhaven. Das Wetter meinte es diesmal nicht so gut mit uns, daher war zum einen Geduld gefragt und zum anderen stellten die Bedingungen einige Anforderungen an die navigatorischen Fähigkeiten der beteiligten Crews. Die Flüge entlang der Küste orientierten sich an den meteorologischen Gegebenheiten, erlaubten aber auch interessante Abstecher sowohl nach Hamburg als auch zu den Inseln im Wattenmeer.